- Sexualpsychologie
- Se|xu|al|psy|cho|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Teil der Psychologie, die das Verhalten im Geschlechtsleben erforscht
* * *
Se|xu|al|psy|cho|lo|gie, die; -, -n:wissenschaftliche Disziplin, die die psychologischen Aspekte der Sexualität erforscht.* * *
Sexualpsychologie,Teilgebiet der Psychologie, das sich mit den psychischen Vorgängen, dem Erleben und Verhalten im Zusammenhang mit der Sexualität beschäftigt. Forschungsbereiche sind die Entwicklung der kindlichen und jugendlichen Sexualität und die Alterssexualität; die individual- und geschlechtsspezifische Unterschiede im Sexualverhalten; Fragen der Partnerwahl und Ehe; die Beziehungen zwischen physiologischen und psychischen Vorgängen im Sexualbereich (z. B. Menstruationszyklus, Klimakterium), Abweichungen im Sexualverhalten und sexuelle Dysfunktionen (Sexualneurosen, Perversionen); die tiefenpsychologische Bedeutung v. a. der frühkindlichen Sexualität in diesem Zusammenhang und allgemein für psychische Störungen. Weiterhin befasst sich die Sexualpsychologie mit den psychologischen Aspekten der Sexualerziehung und -aufklärung innerhalb der Sexualpädagogik.* * *
Se|xu|al|psy|cho|lo|gie, die: wissenschaftliche Disziplin, die die psychologischen Aspekte der Sexualität erforscht.
Universal-Lexikon. 2012.